Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Internet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. Januar 2012

Annis Meinung I: Internet, Facebook, Handy,...

Ich hab schon wieder viel zu tun, der Alltag hat mich wieder. Mit meiner Leseliste hinke ich völlig hinterher. Deshalb bin ich noch nicht mal mit dem ersten Buch durch.

In den letzten Tagen habe ich mal wieder festgestellt, dass mich Handy und Internet abends oft sehr erfolgreich vom Lesen und Entspannen abhalten. (Oh, ich kann nicht schlafen, also schnell mal Facebook per Handy checken!) Das geht mir so sehr auf den Senkel, dass ich beschlossen habe, schon abends oder mittags auf dem Heimweg meinen Wecker zu stellen und dann das Handy kompromisslos auszuschalten. Der geneigte Leser merkt vermutlich an dieser Stelle, dass ich ohne Handy ziemlich aufgeschmissen wäre, weil ich nicht mal einen Wecker besitze.

Als die Handys plötzlich alle Kameras hatten, war das noch ein nettes Gadget, aber die Neuerung, dass plötzlich viele ein Smartphone haben und ständig damit rumdaddeln, gefällt mir weniger gut. Sonntag abend war ich bei einem Vereinstreffen und in der Pause saßen mir 5 Spielerinnen gegenüber: Statt sich zu unterhalten, tatschte jede auf ihrem Smartphone rum um weißdergeierwas im Internet zu checken.

Eine weitere Grundregel, die ich mir gerade anzugewöhnen versuche, ist "Nur 1x am Tag Mails checken - und zwar dann, wenn ich Zeit dafür habe, also auch Zeit zum Antworten." Bei mir sind bis zu 50 Mails mehr oder weniger wichtigen Inhalts am Tag normal. Davon geht eine Menge Spam weg und die Hälfte vom Rest ist Orgakram und Doodles, die beantwortet werden wollen.

Eine Bekannte von mir klickt bei Facebook aus Prinzip sofort bei allem, was sie liest "I like" und das ist so etwa 90% von dem, was unser gemeinsamer Freundeskreis, der sehr groß ist, zu egal welcher Tageszeit postet.
 Ich frag mich schon so ein bisschen, was sie den ganzen Tag macht, wenn sies nicht im Status vermeldet oder grad sonst wie bei Facebook unterwegs ist. Wahrscheinlich kommt sie zu wenigen anderen Sachen. Klar, wenn man in der Bahn unterwegs ist, braucht man keine Lektüre mehr, weil man ja im "Faci" seine Freunde stalken kann.

Überhaupt nervt mich Facebook moment amehr, als das es mir wirklich etwas nützt. Die meisten meiner Gesichtsbuchfreunde sehe ich oft oder habe ihre Mailadresse, also bin ich nicht gezwungen, diese Plattform zu nutzen. Und was noch hinterhältiger ist: Der ganze Pinnwandspam klaut einem jede Menge Zeit, deshalb habe ich viele Leute, die größtenteils Müll posten, ent-abonniert. Das ist aber nicht besser geworden, weil mir meine Pinnwand dann zeigt, welcher meiner nicht-aus-der-Pinnwand-geblockten Freunde deren Staus geliked hat. Totaler Bullshit, wenn ihr mich fragt. Und vergiss´ die scheiß Herzen nicht!

Durch diese "Ich-bin-dauernd-on"-Attitüde beschleunigt sich die Kommunikation untereinander ins Unermessliche: Man bekommt von den meisten (die eben ein Smartphone haben) schnell eine Antwort. Dadurch habe ich manchmal das Gefühl, etws zu verpassen, aber eigentlich werden nur die Inhalte, die wir kommunizieren, banaler oder?

Ich würd mich freuen, wenn ihr in den Kommentaren oder einem eigenen Post Stellung zu dem Thema nehmt. Sind Smartphones vielleicht doch gar nicht so besch..., wie ich denke?